Therapie
Im vorletzten Kapitel haben wir versucht, dir einige Tipps für den Umgang mit deinem AD(H)S zu geben. Die Tipps wären unvollständig, würden wir uns nicht noch mit zwei anderen wichtigen Aspekten beschäftigen, die dir helfen sollten, dein eigener Ratgeber oder gar Therapeut zu sein. Zum einen musst du unbedingt wissen, wie dein Gehirn eigentlich funktioniert. Zum anderen solltest du eine Möglichkeit finden, wie du ein bewussteres und aufmerksameres Leben führen kannst.
Zum AD(H)S-Hirn...
Therapie
Mehr Wissen durch Bücher
DIESEN ABSCHNITT HAST DU GERADE GESCHAFFT:
BEGLEIT- ERKRANKUNGEN
AD(H)S UND DIE BESONDERHEITEN
- AD(H)S UND DER UMGANG MIT DEN „BESONDERHEITEN DES JUGENDALTERS“
- Selbstwert und Selbstwertprobleme
- Der Umgang mit dem Chaos: Selbstorganisation und Zeitmanagement
- AD(H)S und die ganz alltäglichen Themen
- Stress – Wenn du es eilig hast, gehe langsam!
- Sucht – Eine verhängnisvolle Affäre…
- Sexualität – Voller Fantasie, aber nicht ganz bei der Sache…
- Partnerschaft – Es gibt immer was zu tun!
- Risikoverhalten – Das schockt!
- Fahrtüchtigkeit – Mit Vollgas in die Kurve…
- Wehrdienst – An die Waffen?
- Geld – Kaufen Sie jetzt und zahlen Sie später…
- Schule und Beruf – Erkenne dich selbst!
- Familie, Eltern und die Peergroup – Ich mach sowieso, was ich will